Raum für mehr Raum

WORKSHOPS · COACHING · KEYNOTES

Hey, wir sind Caro Stübler (rechts) & Gina Katharina Voss (links) – Trainerinnen, Coaches und Speakerinnen.

Da FLINTA*-Personen aufgrund patriarchal-gesellschaftlicher Strukturen klein gehalten werden, schaffen wir mehr Platz für dich und
deine Entfaltung – wortwörtlich und in deinem Kopf.

MAKE SPACE verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit feministischer Haltung, intersektionaler Perspektive und langjähriger Erfahrung in Bildungsarbeit, Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung.

Ob Workshop, Coaching oder auf der Bühne: Wir gestalten Räume, in denen FLINTA*-Personen lernen sichtbar, mutig und selbstbestimmt aufzutreten.

*FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Gender ist einer von vielen Diskriminierungsfaktoren im patriarchalen System.

Let's make space

Let's make space

What we offer:

MAKE SPACE steht für Entfaltung und Reflexion.
Unsere Arbeit schafft Raum für dich.

Wir verbinden Wissenschaft und Praxis mit langjähriger Erfahrung und gestalten Umgebungen, in denen Entwicklung möglich wird.

Ob individuell, im Team oder auf systemischer Ebene – wir begleiten Veränderung umfassend, wirkungsvoll und nachhaltig.

  • Unsere Workshops schaffen Raum für Reflexion, Austausch und Entwicklung – interaktiv, mit Haltung und mit Fokus auf Empowerment, Resilienz und Zusammenarbeit.

    Die Teilnehmenden verlassen ihre Komfortzone durch gezielte Challenges – und gewinnen neue Perspektiven.

  • Im Einzelcoaching begleiten wir FLINTA*-Personen auf ihrem Weg zu mehr Sichtbarkeit, Selbstbewusstsein und Klarheit im Job oder Leben.

    Lust, deine Komfortzone zu verlassen? Wir halten dir die Tür zum nächsten Raum auf.

  • Inspirierende Impulse mit feministischer Haltung. Unsere Keynotes verbinden Wissenschaft mit Storytelling – für echte Aha-Momente.

    Außerdem sind unsere Keynotes keine reinen Vorträge – ohne Interaktion, ohne uns.

  • Wir beraten Organisationen auf dem Weg zu mehr Miteinander – und schaffen Raum für gute Arbeit.

    Mit Expertise in mentaler Gesundheit, Gender Studies und Veränderungsprozessen freuen wir uns, mit euch Unternehmen der Zukunft zu gestalten.

Let's connect

Über uns

  • Caro ist Organisationsentwicklerin, Trainerin und Coach mit einem Fokus auf mentale Gesundheit, Resilienz und klare Kommunikation. Sie schafft Räume, in denen gesunde Zusammenarbeit nicht Luxus ist, sondern zur Grundlage nachhaltiger Veränderung wird – dabei verbindet sie wissenschaftlich fundierte Methoden mit praktischer Erfahrung.

    Ihr Weg führte sie aus dem kreativen Bereich und dem internationalen Event- und Projektmanagement – u. a. bei der Berlin Fashion Week – hin zur Begleitung von Teams und Organisationen im Wandel. Diese Mischung aus Kreativität, Neugier und systemischem Blick prägt ihre Arbeit bis heute.

    Caro ermöglicht Lernräume, in denen Menschen mutig werden, Altes hinterfragen und ihre Zusammenarbeit neu gestalten können. Mit Humor, Empathie und dem Anspruch, Strukturen fair und inklusiv zu gestalten, schafft sie sichere Räume, die nachhaltige Veränderung möglich machen.

  • Gina vereint Wirtschaftswissenschaften mit Gender Studies. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der freien Wirtschaft kennt sie die Herausforderungen für FLINTA* Personen in der Arbeitswelt ziemlich gut.

    Als systemische Coach arbeitet sie empathisch, wissenschaftsbasiert (M.A. Gender Studies) und gleichzeitig praxisnah. Gina liebt wertschätzende, ehrliche Kommunikation und teilt gerne ihr Wissen dazu.

    Ihr Steckenpferd ist unter anderem auch das Thema Feedback und feministisches Zuhören.

Wie wir arbeiten

Wissenschaftsbasiert

Unsere Arbeit basiert auf Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie und Gender Studies. Wir übersetzen wissenschaftliche Ergebnisse in greifbare Tools und alltagsnahe Beispiele. Wissenschaft ist die Grundlage unserer Arbeit. Kombiniert mit persönlichen Erfahrungen und Beispielen ist sie alles andere als staubtrocken.

Intersektional Feministisch

Wir ordnen Herausforderungen systemisch ein. Das ist wichtig – und (sorry to say) leider selten –, denn wir leben in einer Welt voller Ismen: Rassismus, Sexismus, Klassismus und vieles mehr. Eure individuellen Herausforderungen verstehen wir im Kontext und Zusammenspiel diskriminierender Systeme. Gemeinsam mit euch arbeiten wir an Lösungen, die nachhaltig wirken.

Fun

Wir haben Spaß bei unserer Arbeit – und das werdet ihr merken. Wir von MAKE SPACE sind überzeugt, dass wir einen klitzekleinen Beitrag zu einer gerechteren (Arbeits-)Welt leisten können. Spaß bedeutet nicht weniger Professionalität – im Gegenteil: Er steht für mehr Leidenschaft, die sich auf unsere Kund*innen überträgt. Let’s MAKE SPACE and have fun!

Let's make space togehter!

Let's make space togehter!

Ganz einfach: Wir finden, FLINTA*-Personen sollten mehr Raum haben. Eine ungerechte (Arbeits-)Welt hält sie davon ab, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Wir lieben es, FLINTA*-Personen dabei zu unterstützen, mehr Platz einzunehmen – für ihre Ideen, ihre Businesses und vor allem für ihre Physis.

Mehr Space für FLINTA* = bessere Ergebnisse für uns alle! Also: Let’s MAKE SPACE together.

Warum wir tun, was wir tun?

Say Hi

🎤 Micdrop

  • „Zunächst hat es uns Angst gemacht, unsere Komfortzone zu verlassen. Jetzt wissen wir: Nur dort können wir so richtig wachsen. Das Coaching war der perfekte Kickstart für unsere Gründung.“

    Clara, Tabea & Viola – Gründerinnen von ottilia studios

  • „Wir wollten einen Workshop, der Teilnehmende nicht nur stärkt, sondern Hindernisse intersektional feministisch einordnet. MAKE SPACE gelingt das sensibel, interaktiv und mit vielen praktischen Anwendungen.“

    Eda Grafe – Gründungsberatung für FLINTA*, Universität zu Köln

  • „Ein toller Workshop, der mir und allen anderen Teilnehmer*innen sichtlich Power gegeben hat.“

    Isabelle Forster – Gründerin von BETTER CAKEZ

Upcoming Events

Manifest & Zine Workshop I
Do, 15. Jan 2026 ・18-21 Uhr

Location:
Juwel – Raum für gute Gesellschaft
Geisselstr. 39, 50823 Köln

Bitte beachtet: dieser Raum ist zur Zeit nicht barrierefrei.

Zine Making – das Erstellen von kleinen Collagen-Büchern – ist eine alte feministische Praxis. Wir laden euch ein, mit uns euer 2026-Zine zu gestalten. Gemeinsam reflektieren wir das zurückliegende Jahr und richten den Blick vor allem auf das kommende. Du manifestierst, was du dir von 2026 wünschst – und genau das kommt in dein Zine. Keine Sorge: Du teilst mit der Gruppe nur das, was du teilen möchtest. Alles andere bleibt bei dir bzw. in deinem Zine.

Ob geklebt, geschrieben, gezeichnet oder mit Stickern gestaltet: Alle Teilnehmer*innen gehen mit einem liebevoll selbstgestalteten Zine nach Hause – und mit einer Extraportion Community-Power.

Wir freuen uns auf euch!

Kosten: 43 € pro Person inkl. Materialien, Getränke & Snacks
Plätze: bis zu 15

Buchen (coming soon)

Workshop MAKE SPACE:WOMEN I
Sa, 28. Feb 2026・13-18 Uhr

Location:
Juwel – Raum für gute Gesellschaft
Geisselstr. 39, 50823 Köln

Bitte beachtet: dieser Raum ist zur Zeit nicht barrierefrei.

Du würdest gerne mehr Raum einnehmen? Wärst gerne sichtbarer, um deine Meinung (lauter) zu teilen? Welcome!

Wir freuen uns auf Teilnehmer*innen, die Lust haben, sich den Raum zu nehmen, der ihnen zusteht – sowohl physisch als auch im Headspace.

Unser Workshop ist interaktiv und hält die ein oder andere Out-of-Comfort-Zone-Übung bereit. Aber keine Sorge: Alle gehen nur so weit, wie sie können – und ganz gewiss ein Stückchen weiter, wenn sie den Workshop verlassen.

Unsere Tools und Übungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Coaching-Erfahrung.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Wir empfehlen, den Workshop im Rahmen eures Weiterbildungsbudgets zu belegen. Bei Fragen meldet euch jederzeit gerne bei uns.

Kosten: 249 € pro Person inkl. Materialien, Getränke & Snacks
Plätze: bis zu 12

Buchung (coming soon)

Manifest & Zine Workshop II
Do, 29. Jan 2026 ・18-21 Uhr

Location:
Juwel – Raum für gute Gesellschaft
Geisselstr. 39, 50823 Köln

Bitte beachtet: dieser Raum ist zur Zeit nicht barrierefrei.

Zine Making – das Erstellen von kleinen Collagen-Büchern – ist eine alte feministische Praxis. Wir laden euch ein, mit uns euer 2026-Zine zu gestalten. Gemeinsam reflektieren wir das zurückliegende Jahr und richten den Blick vor allem auf das kommende. Du manifestierst, was du dir von 2026 wünschst – und genau das kommt in dein Zine. Keine Sorge: Du teilst mit der Gruppe nur das, was du teilen möchtest. Alles andere bleibt bei dir bzw. in deinem Zine.

Ob geklebt, geschrieben, gezeichnet oder mit Stickern gestaltet: Alle Teilnehmer*innen gehen mit einem liebevoll selbstgestalteten Zine nach Hause – und mit einer Extraportion Community-Power.

Wir freuen uns auf euch!

Kosten: 43 € pro Person inkl. Materialien, Getränke & Snacks
Plätze: bis zu 15

Buchen (coming soon)

Workshop MAKE SPACE:WOMEN II
Sa, 07. MÄR 2026・13-18 Uhr

Location:
Juwel – Raum für gute Gesellschaft
Geisselstr. 39, 50823 Köln

Bitte beachtet: dieser Raum ist zur Zeit nicht barrierefrei.

Du würdest gerne mehr Raum einnehmen? Wärst gerne sichtbarer, um deine Meinung (lauter) zu teilen? Welcome!

Wir freuen uns auf Teilnehmer*innen, die Lust haben, sich den Raum zu nehmen, der ihnen zusteht – sowohl physisch als auch im Headspace.

Unser Workshop ist interaktiv und hält die ein oder andere Out-of-Comfort-Zone-Übung bereit. Aber keine Sorge: Alle gehen nur so weit, wie sie können – und ganz gewiss ein Stückchen weiter, wenn sie den Workshop verlassen.

Unsere Tools und Übungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Coaching-Erfahrung.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Wir empfehlen, den Workshop im Rahmen eures Weiterbildungsbudgets zu belegen. Bei Fragen meldet euch jederzeit gerne bei uns.

Kosten: 249 € pro Person inkl. Materialien, Getränke & Snacks
Plätze: bis zu 12

Buchung (coming soon)

I need some space, honey.

Der Newsletter, der dir auch bei voller Inbox mehr Raum verschafft. ✨

Mit Impulsen, Werkzeugen, Upcoming Events & Einblicken in unsere Arbeit.
Für alle, die Arbeit fairer und gesünder gestalten wollen.

Honig braucht Zeit. 🍯🐝
Keine Sorge: den Newsletter bekommst du maximal einmal im Monat.

BISHERIGE AUFTRAGGEBER*INNEN

Projektträger Jülich

Uni Köln

Motel a Miio

Amazon

Rock Your Life

REWE Group

Projektträger Jülich • Uni Köln • Motel a Miio • Amazon • Rock Your Life • REWE Group •

Let’s Make Space together

Du hast Lust auf eine Zusammenarbeit, einen Workshop, ein Coaching oder eines unserer Events? Schreib uns einfach – ob konkrete Anfrage, erste Idee oder nur ein Hallo. Wir freuen uns auf deine Nachricht und melden uns so schnell wie möglich zurück.

Gina Katharina Voss & Carolin Stübler
📩 nowmakespace@gmail.com